MTV Stadeln - Herren I 23:30 (8:13)
Meister der Herzen und der Liga
Am Sonntag den 15.04.18 war es soweit: Die SG Regensburg hatte die Chance frühzeitig den Meistertitel der Landesliga und somit den Aufstieg in die Bayernliga perfekt machen. Mit einem vollgepackten Reisebus ging es für die Mannschaft gemeinsam mit einigen Fans, Vorstand und Sponsoren Richtung Stadeln. Die Mannschaft war gewarnt, dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und schon verfrüht in Feierlaune zu verfallen. Ziel war es wieder eine kompakte, harte aber faire Abwehr zu spielen und so wiederum zu schnellen, einfachen Toren zu kommen.
Damen I - HC Forchheim 25:31 (11:15)
Damen I geben letzte Heim-Punkte aus den Händen
Am letzten Heimspieltag der SG der Saison 2017/2018 gelang es leider nicht, die Punkte in der eigenen Halle zu behalten. An die starke Leistung der vorletzten Woche gegen Tabellenführer Herzogenaurach konnte man leider nicht anknüpfen. Wie von Trainer Ben Heiligtag beschworen sollte an diesem Tag einmal Kampfgeist und Siegeswillen das Spiel entscheiden.
Herren I - TV Münchberg 32:20
Matchballspiel fix gsichert
Nachdem vor allem die Abwehrleistung der letzten Wochen stark zu wünschen übrig ließ, lag der Fokus ganz besonders auf der Defensive. Der TV Münchberg, der noch die schmerzliche 24:34 Heimniederlage aus dem Hinspiel im Gedächtnis hatte, wollte uns auf den letzten Metern zum Meistertitel noch ein Stolperstein sein. Gewarnt war man insbesondere vor dem Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer und den Würfen von Kalas.
HC Sulzbach-Rosenberg - Herren I 29:32 (18:19)
Nächster Schritt Richtung Meisterschaft - nächste Verletzung
Vor einer lautstarken Kulisse boten sich der Tabellenführer aus Regensburg und Gastgeber Sulzbach-Rosenberg einen wahren Kampf. Getrübt wurde der 29:32 Auswärtssieg allerdings durch die Fußverletzung von Karel Kveton (Diagnose ausstehend). Die SG konnte gut beginnen und sich in der 7. Spielminute auf 3:6 absetzen. Durch einige Paraden des gut aufgelegten Lotter Maximilian im Tor der Gastgeber, konnten diese allerdings in der 12. Minute mit 9:8 in Führung gehen.
JHG Regendreieck - weibl. C 17:20 (9:11)
Erfolgreiche Saison mit 20:17 Sieg abgeschlossen - Weibl. C gewinnt in Cham
Mit der festen Absicht den 3. Tabellenplatz zu sichern startete die weibliche C-Jugend-Mannschaft am vergangenen Samstag zum letzten Auswärtsspiel dieser Wintersaison nach Cham. Um den Bronzerang in der abschließenden Bezirksligatabelle zu halten musste ein Sieg eingefahren werden, da ansonsten unsere Kontrahentinnen aus Wackersdorf durch einen Sieg in ihrem letzten Spiel an uns vorbei gezogen wären. Die Gastgeberinnen der JHG Regendreieck konnten zwar im Heimspiel deutlich mit 25:18 bezwungen werden, trotzdem darf man keinen Gegner unterschätzen, da häufig die Tagesform ausschlaggebend ist.
C-Trainer Übungsleiterausbildung
Information für alle interessierten Handballer! Die C-Trainer Übungsleiterausbildung findet dieses Jahr bei uns in der Halle statt!
Neben den zentralen Ausbildungsorten Großwallstadt und Oberhaching werden in 4 Bezirken dezentrale Ausbildungslehrgänge angeboten, so dass für viele Teilnehmer/innen keine oder geringe Fahrtkosten/Übernachtungskosten anfallen. Dies ist seit einigen Jahren Anreiz für viele, sich als Handballtrainer/in lizenzieren zu lassen.
Nutznießer davon sind die Kinder und Jugendlichen, die nun immer mehr von geschulten Trainern angeleitet werden, was in naher Zukunft eine Qualitätssteigerung nach sich ziehen wird.
Die Termine lauten wie folgt:
Herren I - ASV Cham 26:25 (13:11)
Totgesagte leben Länger
Nachdem man nach den Verletzungen von Wuka und Deml bereits mit dem Schlimmsten gerechnet hatte, konnten Beide mit viel Willen und Tape doch auflaufen. Letzterem sollte es am Ende dann auch vorbehalten sein das entscheidende Tor zu erzielen. Der ASV Cham, der sich letzte Woche in eigener Halle der HSG Fichtelgebirge geschlagen geben musste (22:24), wollte diesmal die Punkte aus Regensburg entführen. Und viel hat nicht gefehlt. Vorgewarnt war man vor den Chamer Stützen der letzten Jahre Tahovsky und Soukup. Ziel war es, diesen eine stabile Abwehr entgegenzustellen, um so die gefährlichen Würfe aus dem Rückraum zu unterbinden.
Weibl. C - HC Weiden 28:29 (14:12)
Überraschungscoup knapp verpasst - Weibl. C verliert unglücklich gegen den HC Weiden
Der Plan für das letzte Heimspiel dieser Bezirksligasaison lautete den dritten Tabellenplatz zu festigen und die bereits feststehenden Vizemeister aus Weiden zu bezwingen. Die zuletzt bestrittenen Partien gegen den Tabellenführer Nabburg/Schwarzenfeld und die Neunburger Mädchen gaben Anlass zur Hoffnung auf ein ansehnliches Spiel und auf einen doppelten Punktgewinn.